Go To Top
  • Studentisches Kulturzentrum Karlsruhe

  • KA-Show 2012

  • Poser un lapin

  • China-Frühling 2011

  • Orientalische Tanzgala 2013

  • Kindertheater Mart

  • Innenhof 2011

  • Theaterfest 2014

  • Asia

Sie finden bei uns...

Theater & Film

  • UniTheater Karlsruhe
  • Schmitz' Katze
  • Geistsoz-Theater
  • Stummfilmfestival Karlsruhe ..

Multikulti

  • Japan-Tage
  • Chinesisches Frühlingsfest
  • & russische Weihnachten usw. ...

Musik & Tanz

  • KIT Konzertchor
  • Jazzchor
  • KIT Bigband
  • Galas / Feiern ...

Universitäres

  • KIT - Junge Talente
  • Tagungen
  • Verbindungsfeste
  • ...

Wer wir sind

Das Studentische Kulturzentrum wurde 1992 als gemeinnützige GmbH gegründet. Die Gründungsgesellschafter - und die aktuellen...  Mehr lesen

Kontaktaufnahme

Feste Bürozeiten nur während der Vorlesungszeit:

Mo, Mi + Fr
14°° - 17°° Uhr

 

Ansonsten per Mail:

E-Mail leitung@skz.kit.edu

 

oder während der Sprechzeiten telefonisch:

Tel +49 (0) 721 69 12 39

Kommende Veranstaltungen

26 Sep 2025       00:00       Gastspiel F**king Queer
29 Sep 2025       00:00       KIT BiB Seminar (Data Stewards)
29 Sep 2025       00:00       KIT BiB Seminar (Data Stewards)
29 Sep 2025       00:00       KIT BiB Seminar (Data Stewards)
01 Okt 2025       16:00 - 20:00 Uhr       Vielmettersaal: Internationale Buddy-Programm
04 Okt 2025       00:00       Gastspiel F**king Queer
05 Okt 2025       00:00       Gastspiel F**king Queer
24 Okt 2025       00:00       Ernst sein ist alles
25 Okt 2025       00:00       Ernst sein ist alles
31 Okt 2025       00:00       Halloweenfeier UT
01 Nov 2025       00:00       Ernst sein ist alles
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Zu Monat

LAMATHEA

Vom Samstag, 30. September 2017
Bis Montag, 2. Oktober 2017
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Aufrufe : 837

Der Landesamateurtheaterpreis LAMATHEA wird alle zwei Jahre vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst für herausragendes Amateurtheater in Baden-Württemberg verliehen. Kein Wunder, schließlich ist das baden-württembergische Amateurtheater so vielfältig und qualitätsreich wie in kaum einem anderen Bundesland. 2013 zum bundesweit ersten Staatspreis geadelt, setzt der LAMATHEA ein klares Zeichen: Amateurtheater ist ein bedeutendes Kulturgut, dessen Erhalt und Förderung ein wichtiges Anliegen der Landesregierung ist.

Das Preisträgerfestival und die Preisverleihung finden im festlichen Rahmen der Heimattage vom 30. September bis 2. Oktober 2017 in Karlsruhe statt und versprechen ein buntes Theaterspektakel für Jung und Alt zu werden. Eine Veranstaltung mit landesweiter Aufmerksamkeit!

Organisiert wird das Festival vom Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg, um die hohe Qualität und die vielfältige Schaffenskraft des baden-württembergischen Amateurtheaters einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und über die künstlerische Reflexion den gesellschaftlichen Diskurs anzuregen. Die Etablierung eines landesweiten, dotierten Amateurtheaterpreises verwirklicht die Empfehlung der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ des Deutschen Bundestages sowie der Kunstkonzeption „Kultur 2020. Kunstpolitik für Baden-Württemberg“ des Landes Baden-Württemberg.

Zurück

Artikel

Facebook

Newsletter

Halten Sie sich auf dem laufenden, hier für den Newsletter anmelden, ...